Seit Beginn der Neuzeit bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts war Kurrent die allgemeine Verkehrsschrift im deutschen Sprachraum. Am ersten Abend erlernen bzw. üben wir die Buchstaben und schreiben kurze Texte. Am 2. Abend entziffern wir Stammbuchsprüche, alten Ansichtskarten, Kochrezepte und Texte, z.B. Peter Roseggers Schreiben an die Waldheimat Gesellschft, einen Taufschein vom 27. Nov. 1823 oder einen Vergleich von 1896 in der Gerichtskanzlei Mautern.
Mit Anna und Peter Gutschlhofer
Infos und Anmeldung unter 0664/2130744 nötig!