Anstehende Veranstaltungen

Mai 2022
Dirk Stermann (Lesung) und Marvan Abado (Musik)
Der Hammer – ein Abend mit Dirk Stermann und Marwan Abado Dirk Stermann, Satiriker und TV-Star, beschäftigt sich in seinem Buch „Der Hammer“ mit dem Orient. Der österreichische Freiherr Joseph von Hammer-Purgstall übersetzte im 19. Jahrhundert berühmte persische und arabische Dichter erstmals ins Deutsche – und gab damit dem Dichterfürsten J. W. v. Goethe den entscheidenden Input für dessen vielgepriesenes Werk „West-Östlicher Divan“. Dirk Stermann schrieb einen atmosphärisch-kritischen Roman über das faszinierende Leben dieses bedeutenden Österreichers. Die Musik dazu kommt vom bekannten…
Erfahren Sie mehr »Speed-Dating mit Autorinnen und Autoren
Eine besondere Art der Begegnung. In Bibliotheken leiht man sich Bücher aus, um sie zu lesen. Beim Speed-Dating mit Autorinnen und Autoren leiht man sich Menschen aus, um mit ihnen zu sprechen. Aus der Sicht der Autorinnen und Autoren entsteht die Möglichkeit, sich mit Leserinnen und Lesern auf originelle Art und Weise auseinanderzusetzen. – Die Teilnehmenden erfahren, dass hinter den „toten“ Buchstaben Menschen mit Gesichtern und Geschichten stehen, mit denen sie vieles verbindet, die gar nicht so „weltfremd“ sind, wie…
Erfahren Sie mehr »Nava Ebrahimi (Lesung), Ferdinand Schmalz (Moderation)
Nava Ebrahimi, Bachmann-Preisträgerin, liest aus ihrem aktuellen Roman „Das Paradies meines Nachbarn“. Nava Ebrahimi, 1978 in Teheran geboren, zählt zu den aufregendsten Stimmen der deutschsprachigen Literatur. Sie erhielt 2021 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Für ihren ersten Roman »Sechzehn Wörter« wurde sie bereits mit dem Österreichischen Buchpreis, Kategorie Debüt, sowie dem Morgenstern-Preis ausgezeichnet. Nava Ebrahimi studierte Journalismus und Volkswirtschaftslehre in Köln und arbeitete als Redakteurin bei der Financial Times Deutschland sowie der Kölner Stadtrevue. Sie war Finalistin des Open Mike und Teilnehmerin an der…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Mucho Mojo – „In Blues we trust“
Veranstalter: Kulturreferat Rottenmann Wo: GH Hofer Wann: 03. Juni 2022 Einlass: 18:30 Beginn:19:30 VVK: 15,00 AK: 18,00 Karten sind in den Rottenmanner Trafiken sowie unter 0650 27 30 465 erhältlich Mucho Mojo The early days of electric blues Die Band aus fünf Würzburger Musikern kümmert sich um die Zeit, als der Blues die Stromgitarre bekam! Uralte Songs von bekannten Gitarrenhelden, Musik aus dem Bluesdelta, Stories aus der Heimat von Voodoo & Co. und dazu eine Harp, die das Ohr rauchen lässt…
Erfahren Sie mehr »